- Samedan
- Samedan[-dən], früher deutsch Samaden, Gemeinde im Kanton Graubünden, Schweiz, 1 720 m über dem Meeresspiegel, im Oberengadin nördlich von Sankt Moritz, 2 800 Einwohner; Fremdenverkehr (v. a. Wintersport); Flugplatz. Südlich des Dorfes Seilbahn auf den Muottas Muragl (2 453 m über dem Meeresspiegel). Zur Gemeinde (114 km2) gehört auch das obere Rosegtal.Reformierte Begräbniskirche Sankt Peter (15. Jahrhundert); barocke reformierte Kirche (um 1682; Turm 1771) mit trapezförmigem Grundriss. Das Plantahaus (Chesa Planta), das größte Patrizierhaus des Engadin (ursprünglich Bauernhaus des 16. Jahrhunderts, im 18. Jahrhundert und später umgebaut), mit reicher Innenausstattung ist seit 1946 rätoromanisches Kulturzentrum mit rätoromanischer Bibliothek.
Universal-Lexikon. 2012.